Top 5 Fehler beim Kauf eines Boxspringbetts – und wie du sie vermeidest

2 Minuten lesen

❌ Top 5 Fehler beim Kauf eines Boxspringbetts – und wie du sie vermeidest

Ein Boxspringbett ist eine Investition in deinen Schlafkomfort – aber nur, wenn du die richtige Wahl triffst.
Leider sehen wir in der Beratung immer wieder dieselben Fehler, die zu Rückenschmerzen, Unzufriedenheit oder unnötigen Ausgaben führen.

Hier erfährst du, worauf du achten solltest – und wie du dir mit etwas Know-how den Traumschlaf sicherst.


❗ Fehler 1: Nur nach dem Aussehen kaufen

Klar – ein Boxspringbett soll gut aussehen. Aber:
🛏 Komfort kommt vor Design.
Viele Kunden lassen sich von einer schicken Optik oder einem riesigen Kopfteil blenden, obwohl das Liegegefühl gar nicht passt.

So vermeidest du es:
✅ Probeliegen ist Pflicht – idealerweise in einem Fachgeschäft wie unserem
✅ Lass dich individuell beraten, nicht nur inspirieren

👉 Jetzt Termin zur Schlafberatung buchen


❗ Fehler 2: Falscher Härtegrad gewählt

„H2 oder H3 – wird schon passen…“ – ein häufiger Denkfehler.
Ein zu harter oder zu weicher Härtegrad kann deinen Rücken langfristig belasten.

So vermeidest du es:
✅ Härtegrad immer am Körpergewicht & Schlafverhalten ausrichten
✅ Unterschied zwischen Seitenschläfer, Rückenschläfer & Co. beachten
✅ Im Zweifel: Beratung oder Härtegrad-Guide ansehen


❗ Fehler 3: Billig gekauft – teuer geschlafen

Günstige Betten aus dem Discounter sehen aus wie Boxspringbetten – sind es aber nicht. Oft fehlt die echte Federkernbox oder es wird mit minderwertigen Materialien gearbeitet.

So vermeidest du es:
✅ Achte auf Qualität: echte Federkernbox + Taschenfederkernmatratze + Topper
✅ Kaufe bei Fachhändlern mit Bewertungen und Beratung
✅ Langlebigkeit spart auf lange Sicht bares Geld

👉 5-Sterne Boxspringbetten ansehen


❗ Fehler 4: Kein Blick auf Materialien & Belüftung

Ein Bett muss nicht nur bequem sein – sondern auch hygienisch und klimaregulierend.
Zu dichte Materialien oder Kunststoffe stauen die Wärme und fördern das Schwitzen.

So vermeidest du es:
✅ Atmungsaktive Materialien wie Kaltschaum, Latex oder Gel
✅ Waschbare Bezüge, abnehmbarer Topper
✅ Kein durchgehender Aufbau aus Schaumstoffen


❗ Fehler 5: Zu klein gedacht

Viele kaufen ein Boxspringbett in 140x200 cm oder 160x200 cm – und merken nach kurzer Zeit: Es wird eng.
Gerade bei Paaren oder aktiven Schläfern wird jedes zusätzliche Zentimeter zum Gewinn.

So vermeidest du es:
✅ Wenn möglich: 180x200 cm oder 200x200 cm wählen
✅ Auch Sondergrößen sind möglich – sprich uns einfach an

👉 Jetzt passende Größe im Showroom testen


✅ Fazit: Mit Wissen zum Traumbett

Ein Boxspringbett bietet dir Premium-Schlafkomfort – wenn du die richtigen Entscheidungen triffst.
Vermeide typische Fehler und setze auf Beratung, Qualität und Individualität.

📍 Besuche unseren Showroom in Düsseldorf
💬 Lass dich persönlich beraten